Domain dur-tonleiter.de kaufen?

Produkt zum Begriff A:


  • A-Dur Mundharmonika
    A-Dur Mundharmonika

    Major Diatonic, Die beliebteste Mundharmonika für Blues, Rock, Country und Jazz

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Marine-Band Deluxe A-Dur
    Marine-Band Deluxe A-Dur

    hochwertige Mundharmonika: Ein Kanzellenkörper aus Birnbaum-Holz und die gewölbten Edelstahldeckel mit seitl. Schallschlitzen verleihen dem Instrument ihren legendären Klang, der auf vielen klassischen Blues-Aufnahmen zu hören ist. Mit der Marine Band Deluxe ist es gelungen, eine Vielzahl an Optimierungen, schnellere Tonansprache, erhöhtes Klangvolumen u.a zu verwirklichen.

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Marine-Band Crossover A-Dur
    Marine-Band Crossover A-Dur

    Mit raffinierten Kunstgriffen entwickelte Hohner die traditionelle Marine Band weiter zu einem absolut professionellen High End Instrument. Die Marine Band Crossover ist das Spitzeninstrument für anspruchsvolle und fortgeschrittene Spieler im modernen Blues, Rock, Funk, oder Jazz, sowie für genre-übergreifende Stilrichtungen.

    Preis: 65.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Marine-Band 1896 A-Dur
    Marine-Band 1896 A-Dur

    Marine Band steht für eine lange, erfolgreiche Tradition in der Herstellung von hochwertigen Mundharmonikas. Ein Kanzellenkörper aus Birnbaum-Holz und die gewölbten Edelstahldeckel mit seitl. Schallschlitzen verleihen dem Instrument ihren legendären Klang, der auf vielen klassischen Blues-Aufnahmen zu hören ist.

    Preis: 36.00 € | Versand*: 4.00 €
  • Wie sieht die A Dur Tonleiter aus?

    Wie sieht die A Dur Tonleiter aus? Die A Dur Tonleiter besteht aus den Noten A, B, C#, D, E, F# und G#. Sie hat also drei Kreuze in ihrer Tonleiter. Die Tonleiter beginnt mit dem Ton A als Grundton und steigt dann in Halbtonschritten bis zum nächsten A an. Die A Dur Tonleiter hat einen fröhlichen und strahlenden Klang und wird häufig in der klassischen Musik sowie in der Popmusik verwendet. In der Notenschrift wird die A Dur Tonleiter mit einem Violinschlüssel und den entsprechenden Vorzeichen für die Kreuze notiert.

  • Wie viele Töne umfasst eine traditionelle Dur-Tonleiter und welche einfachen Intervalle sind in der Tonleiter enthalten?

    Eine traditionelle Dur-Tonleiter umfasst 7 Töne. Die einfachen Intervalle in der Dur-Tonleiter sind: Prime, Sekunde, Terz, Quarte, Quinte, Sexte und Septime. Die Oktave schließt den Tonleiterzyklus ab.

  • Wie viele Töne hat eine Dur Tonleiter?

    Eine Dur Tonleiter besteht aus insgesamt sieben Tönen. Diese Töne sind nach einem bestimmten Muster angeordnet, das aus ganzen und halben Tönen besteht. Die Dur Tonleiter ist die Grundlage vieler Musikstücke und wird häufig in der westlichen Musik verwendet. Jeder Ton in der Dur Tonleiter hat eine spezifische Funktion und trägt zur Harmonie des Stücks bei. Die Dur Tonleiter ist eine der grundlegendsten Tonleitern in der Musiktheorie und dient als Ausgangspunkt für das Verständnis von Harmonie und Melodiebildung.

  • Was sind die sieben Töne der Dur-Tonleiter?

    Die sieben Töne der Dur-Tonleiter sind: C, D, E, F, G, A, B. Die Dur-Tonleiter besteht aus einem Muster von ganzen und halben Tönen, das zu einem bestimmten Klang führt. Die Dur-Tonleiter ist die Grundlage vieler Musikstücke und wird oft als fröhlich und aufmunternd empfunden.

Ähnliche Suchbegriffe für A:


  • Hokema Sansula Basic A-Dur
    Hokema Sansula Basic A-Dur

    Ton-Schema A4 C#5 C#4 A4 A3 F#4 E4 E5 H4 Die Weiterentwicklung der Kalimba Die zauberhafte Sansula Basic ist eine innovative Weiterentwicklung der Kalimba oder Mbira . Durch die neuartige Konstruktion des "Daumenpianos", bei dem der ovale Holzrahmen und die darauf gespannte Membran einen großen Resonanzraum wie bei einer Rahmentrommel schaffen, entsteht ein Klangteppich, der bedeutend lauter, voller aber auch sanfter klingt und länger schwingt, als bei einer normalen Kalimba. Der Klangblock mit den Stimmzungen umschließt frei schwebend die Membran von oben und unten. Die schwebenden, sphärischen Klänge voller harmonischer Obertöne verzaubern auf Anhieb. Dabei ist es kinderleicht , der Sansula diese wohltuenden Töne zu entlocken. Sansula spielen ist leicht Da die neun Stimmzungen optimal aufeinander abgestimmt sind, lässt sich die Sansula Basic ausgezeichnet intuitiv spielen. Auch ganz ohne Vorkenntnisse kannst du entspannende, meditative Melodien entstehen lassen. Legst du die Sansula auf einen glatten Untergrund und kippst sie beim Spiel an, kannst du einen wabernden Wah-Wah-Effekt erzeugen, der bei tiefen Tönen besonders intensiv klingt. So macht das Improvisieren richtig Freude! Die verschiedenen Sansula Modelle Nachdem die Hokema Sansula Basic in der Werksstimmung A-Moll pentatonisch 2001 auf den Markt kam und schnell zum patentierten Bestseller wurde, gab es in den folgenden Jahren weitere Varianten. Bis heute kamen noch stabilere Bauarten , weitere Stimmungsvarianten und die diatonischen "Melody"-Modelle mit 11 Stimmzungen in G-Dur hinzu. Außerdem gibt es einige Modelle bei uns auch auf den Kammerton 432 Hz gestimmt. Die Klangmembran der Basic, Renaissance und Deluxe Die Hokema Sansula Basic ist die leichteste Sansula. Sie ist mit einer dünnen Membran aus Zellulose ausgestattet, die hervorragende Klangeigenschaften hat, aber reißen kann, wenn die Sansula herunterfällt oder sie grob behandelt wird. Stabile Alternativen sind die Sansula Renaissance mit ihrem strapazierfähigen REMO-Fell und die Sansula Deluxe , die über eine robuste Kalbfellmembran verfügt. Melodien und Lieder spielen mit der Sansula Melody Von den Sansulas gibt es auch die "Melody" Modelle, die statt der 9 pentatonisch gestimmten Zungen 11 diatonisch gestimmte Zungen haben, die auf G-Dur vorgestimmt sind. Während sich die pentatonischen Varianten eher zum intuitiven und meditativen Spiel eignen, kann man mit den diatonischen auch Lieder und Melodien nach Noten spielen. Stimmungen Du kannst aus acht Sansula-Stimmungen wählen. Da wir jedoch nicht immer alle auf Lager haben, schreib uns an, wenn du an einer bestimmten Stimmung interessiert bist. A-Moll (A4, C5, C4, A4, A3, F4, E4, E5, H4) A-Dur (A4, C#5, C#4, A4, A3, F#4, E4, E5, H4) Akebono (A4, D5, D4, A4, A3, F4, E4, E5, A#4) Hijaz (G4, C5, D4, A4, A3, F#4, D#4, D#5, A#4) A-Moll 7 (A4, C5, C4, G4, A3, F4, E4, E5, H4) Pygmy (A4, D5, D4, A4, A3, F4, E4, F5, C4) D-Dur (A4, D5, D4, A4, A3, F#4, E4, F#5, H4) Heavenly A (A4, C#5, D4, G#4, A3, F#4, E4, E5, H4) Sansulas in 432 Hz Aufgrund der regen Nachfrage möchten wir dir auch verschiedene Sansula Modelle mit dem Kammerton A4 = 432 Hz anbieten. Falls deine gewünschte Sansula nicht vorrätig sein sollte, kontaktiere uns einfach. Sansula stimmen Wenn du deine Sansula nachstimmen möchtest, sie in eine der oben genannten Stimmungen bringen möchtest oder auch mit weiteren Harmonien experimentieren möchtest, kannst du sie mit Hilfe eines kleinen Hammers leicht stimmen. Eine Anleitung dazu findest du in unserem Blog oder direkt bei Hokema . Nachhaltigkeit Besonders erwähnenswert ist die nachhaltige Herstellung der Instrumente bei Hokema: energieneutrale Produktion Verpackung und Versand frei von Kunststoffen keine Tropenhölzer Oberflächen der Hölzer werden nur mit Leinöl behandelt alle Materialien sind auf Langlebigkeit ausgewählt und verarbeitet Sansula pflegen Den Holzrahmen deiner Sansula kannst du ganz leicht pflegen, indem du ihn mit Leinöl, Olivenöl oder einem anderen Pflegeöl behandelst. Auch die Klangzungen reibst du am besten von Zeit zu Zeit mit einem Pflanzenöl oder Metallpflegemittel ein, damit sie nicht so schnell Patina ansetzen. Die Zungen der Sansula sind aus Federstahl gefertigt, der zwar über ausgezeichnete Klangeigenschaften, Elastizität und Stabilität verfügt, jedoch auf Feuchtigkeit reagieren kann. Deshalb empfehlen wir dir, die Federstahlzungen stets trocken zu halten und nach dem Spiel mit einem weichen Tuch abzuwischen.

    Preis: 94.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Pocket Steel Tongue Drum A-Dur
    Pocket Steel Tongue Drum A-Dur

    Die Meinl Pocket Steel Tongue Drum A-Dur passt in jede Hand und in jeden Alltag. Mit ihren harmonischen Tönen und kompaktem Design ist sie das ideale Klanginstrument für Unterricht, Therapie und kreative Auszeiten.

    Preis: 19.00 € | Versand*: 4.00 €
  • Konzert Nr. 2 A-Dur (Komarowski, Anatoli)
    Konzert Nr. 2 A-Dur (Komarowski, Anatoli)

    Konzert Nr. 2 A-Dur , Ausgabe für Violine und Klavier , > , Produktform: Geheftet, Autoren: Komarowski, Anatoli, Seitenzahl/Blattzahl: 19, Fachschema: Geige / Musikalien~Musikalien (Instrumente) / Geige~Klavier / Musikalien~Musikalien (Instrumente) / Klavier~Musikalien (Musikrichtungen) / Klassik, Style: Klassizismus, Fachkategorie: Geige, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Peters, C. F. Musikverlag, Verlag: Peters, C. F. Musikverlag, Länge: 302, Breite: 228, Höhe: 5, Gewicht: 146, Produktform: Geheftet, Genre: Importe, Genre: Importe, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.95 € | Versand*: 0 €
  • Lee Oskar Major Diatonic Mundharmonika A-Dur
    Lee Oskar Major Diatonic Mundharmonika A-Dur

    Für traditionellen Folk & Blues, Rock, Country, Jazz, Stimmung: A-Dur, "Cross" gespielt für E-Dur geeignet, Diatonisch mit 10 Kanzellen, Orange Label,

    Preis: 40.00 € | Versand*: 3.90 €
  • Wie lautet die C-Dur-Tonleiter mit Ais anstelle von A?

    Die C-Dur-Tonleiter mit Ais anstelle von A würde folgendermaßen lauten: C, D, E, F, G, Ais, B, C. Dabei wird das A durch Ais ersetzt, was bedeutet, dass der Ton einen Halbtonschritt höher liegt als das normale A.

  • Wie viele Töne umfasst eine diatonische Tonleiter? Kannst du die sieben Töne einer Dur-Tonleiter nennen?

    Eine diatonische Tonleiter umfasst sieben Töne. Die sieben Töne einer Dur-Tonleiter sind: C, D, E, F, G, A, H.

  • Wie viele Töne umfasst die diatonische Tonleiter? Welches ist der Grundton der Dur-Tonleiter?

    Die diatonische Tonleiter umfasst 7 Töne. Der Grundton der Dur-Tonleiter ist der erste Ton der Tonleiter. In C-Dur ist dies beispielsweise das C.

  • Wie viele Töne umfasst die diatonische Tonleiter? Was sind die Grundtöne der Dur-Tonleiter?

    Die diatonische Tonleiter umfasst 7 Töne. Die Grundtöne der Dur-Tonleiter sind: C, D, E, F, G, A, H.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.